.
arrow_back

Filter

Haftung & Gewährleistung bei Baumängeln

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Haftung und Gewährleistung bei Baumängeln" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, tief in die rechtlichen Aspekte von Baumängeln einzutauchen. In einer praxisorientierten Umgebung lernst Du, wie Du rechtliche Risiken identifizieren und angemessen darauf reagieren kannst. Anhand konkreter Fallbeispiele werden komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich erläutert, sodass Du die Inhalte sofort in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

Dieses Seminar zielt darauf ab, Dir die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um die gesetzlichen Grundlagen im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) und anderen relevanten Normen zu verstehen. Du wirst lernen, was genau ein Mangel ist, und wie man diesen sowohl aus rechtlicher als auch aus technischer Perspektive abgrenzt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Mängelrüge. Du wirst die Folgen einer solchen Rüge kennenlernen und die potenziellen Auswirkungen von Mangelfolgeschäden verstehen. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Deine Forderungen absichern und ein effektives Claim Management aufbauen kannst.

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen aus allen Branchen, Technikerinnen, Bauleiterinnen sowie Kalkulantinnen und Kalkulanten von ausführenden Firmen. Auch Architektinnen, Architekten und Zivilingenieureinnen werden von den Inhalten profitieren.

Die Trainerin, Mag. Doris Wolf, ist eine erfahrene Rechtsanwältin mit langjähriger Tätigkeit in einer renommierten Linzer Rechtsanwaltskanzlei. Ihre Expertise im Vertragsrecht, Liegenschafts- und Immobilienrecht, Bau- und Bauvertragsrecht sowie im Familien- und Erbrecht wird Dir wertvolle Einblicke bieten.

Das Seminar ist absolut praxisnah und kann flexibel auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt werden. Egal, ob Du individuelle Fragen hast oder spezielle Themen vertiefen möchtest, dieses Seminar wird Dir die Werkzeuge an die Hand geben, die Du benötigst, um rechtliche Herausforderungen im Bauwesen erfolgreich zu meistern.

Tags
#Technik #Bauwesen #Architektur #Rechtliche-Aspekte #Haftung #Bauleitung #Vertragsrecht #Rechtsberatung #Immobilienrecht #Gewährleistung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen aller Branchen, Technikerinnen, Bauleiterinnen, Kalkulantinnen und Kalkulanten von ausführenden Firmen sowie Architektinnen, Architekten und Zivilingenieureinnen, die sich mit rechtlichen Aspekten von Baumängeln auseinandersetzen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema Haftung und Gewährleistung bei Baumängeln befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Bauwesen gelten. Baumängel können erhebliche finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Daher ist es wichtig, die gesetzlichen Grundlagen zu kennen, um rechtliche Risiken zu minimieren und angemessen reagieren zu können. Ein zentraler Aspekt ist die Mängelrüge, die die rechtlichen Schritte beschreibt, die im Falle eines Mangels eingeleitet werden müssen. Das Seminar bietet Dir die Möglichkeit, diese komplexen Themen anhand praktischer Beispiele und Fallstudien zu erlernen und zu verstehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesetzlichen Grundlagen für Haftung und Gewährleistung bei Baumängeln?
  • Wie definiert man einen Mangel aus rechtlicher und technischer Sicht?
  • Welche Folgen hat eine Mängelrüge?
  • Was sind Mangelfolgeschäden und wie können sie vermieden werden?
  • Wie funktioniert das Claim Management im Kontext von Baumängeln?
  • Welche Rolle spielen Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen bei der Mängelbearbeitung?
  • Welche rechtlichen Schritte sind im Falle eines Baumangels erforderlich?
  • Wie kann man Forderungen im Bauwesen absichern?
  • Welche Herausforderungen können bei der Mängelbearbeitung auftreten?
  • Wie kann man die Inhalte des Seminars in der Praxis umsetzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Haftung, Gewährleistung und Baumangel
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Gewährleistung - Produkthaftung - AGB - I...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 79.00
Gewährleistung, Produkthaftung & Schadene...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Richtiges Verhalten bei Baumängeln und Sc...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Haftung, Gewährleistung und Baumangel
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Gewährleistung - Produkthaftung - AGB - I...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 79.00
Gewährleistung, Produkthaftung & Schadene...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Richtiges Verhalten bei Baumängeln und Sc...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9374 - letztes Update: 2025-02-01 13:54:29 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler